Replies: 3 comments 1 reply
-
ich glaube, der erste punkt ist der anspruchsvolle kern: welche techniken/algorithmen werden in rust genutzt, wie funktionieren sie. ich finde aber auch die von dir zusammengestellten paper spannend (insb. die zu alternativen) - da wirst du eine balance finden müssen :) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
-
@realJule kannst du bitte deinen blogbeitrag noch hier einstellen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
1 reply
-
vortrag gehalten, blog hochgeladen |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Inhalte / Ablauf des Vortrags
Paper:
Weitere Themen
Ich befürchte, dass ein großer Teil des Vortags bzw. meiner Recherche auf der Dokumentation von Rust basieren würde - was etwas langweilig wäre. Das ist aber vermutlich nötig um die Spracheigenschaften zu erläutern.
Es gibt jedoch einige Paper zu unterschiedlichen Aspekten dieses Themas die jedenfalls im Abstract interessant / sinnvoll klingen. Mit diesen würde ich mich gerne etwas beschäftigen und dann einen Aspekt herauspicken um ihn im Vortrag (bei
Punkt 4
) zu behandeln - auch im Hinblick auf die nachfolgende Diskussion. Ich kann das aber noch nicht wirklich einschätzen.Beispiele:
Controlled Trial of the Bronze Garbage Collector
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions